Duett mit meinem Kind
Eltern tanzen mit ihren Kindern (3-6 Jahre)
sonntags 10.30-11.30 Uhr
tanzwerk bremen
Was gibt es Schöneres als zusammen mit dem eigenen Kind Zeit zu verbringen?
Dieses Angebot richtet sich an alle Eltern, die mit ihrem Kind tanzen wollen. Wir treffen uns sonntags im Tanzwerk/Lagerhaus um gemeinsam zu tanzen, Bewegungsspiele mit Musik zu machen und im Duett zu tanzen.
Die Stunde beinhaltet Tanzelemente für die Kinder mit Improvisationen und Spielen, anschließend steht das Erlernen einer gemeinsamen Choreografie im Mittelpunkt.
Neue Termine ab 2021!
Diese Termine sind für Eltern (oder andere vertraute Erwachsene) mit ihrem Kind im Kindergartenalter gedacht.
Winter Special
Zeitgenösösischer Tanz Outdoor 60+
dienstags 10.30-12 Uhr
Rollsportstadion
Spezielles Training für draußen, die Liebe zur Bewegung und der Spass am
Ausprobieren stehen bei diesem Angebot im Vordergrund.
Termine: 3.11.20 / 24.11.20 /
08.12.20 / 12.1.2021 / 26.1.21
/ 09.2.21 / 23.2.21 / 09.3.21
/ 23.3.21
Dozentinnen: Anne-Katrin Ortmann & Alexandra Benthin
Tanztraining 60+
mittwochs 10.00-11.30 Uhr &
Performance 60+ mittwochs 11.45-12.30 Uhr tanzwerk bremen
Der erste Kurs führt in die Grundtechniken des Zeitgenössischen Tanzes ein. Anatomie- und altersgerechte Übungen am Boden, im Stand und in der Fortbewegung fördern das Körperbewusstsein, die Beweglichkeit und die Koordination. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen einfacher fließender und rhythmischer Bewegungssequenzen und der spielerischen Erarbeitung von eigenem Bewegungsmaterial.
In der Performance-Zeit wird am individuellen Ausdruck gearbeitet und eigene Themen vertanzt.
Tanztheater für Jugendliche
JUNG & WILD
mittwochs 17.30-18.45 Uhr tanzwerk bremen
Im Wechselspiel zwischen Tanz und Theater improvisieren wir mit Stimmungen,
Geschichten, Bildern und Gefühlen, kreieren Choreografien und Szenen und schaffen
unsere eigenen Tanztheaterstücke.
In diesem Kurs werden Elemente aus dem zeitgenössischen Tanz (Improvisation und Tanztechnik) mit Theater verbunden.
Ein bunter Mix an Übungen aus der Schauspielkunst, im Zusammenspiel mit
Tanz und Bewegung, Körperausdruck und Sprache.